Freitag, 18. September 2015

Erster Schultag

Ciao ragazzi!
Letzten Montag hatte ich meinen ersten Schultag und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie chaotisch der war. Da die Wohnung von Carlo und Elena nur eine Straße von der Schule entfernt ist, hat Carlo mir angeboten, dass ich die ersten zwei bis drei Tage bei ihnen in der Wohnung schlafen kann, damit ich einen kurzen Schulweg habe. Die Schule beginnt hier jeden Tag um 8.10 uhr weshalb Elliot (der andere Austauschschüler an meiner Schule) und ich natürlich überpünktlich da waren. Leider wurde uns erst an der Schule gesagt, dass die drei höchsten Klassen (3,4,5) erst um 9.10 uhr kommen müssen, damit es alles etwas geordneter abläuft am ersten Schultag. Aus diesem Grund saßen wir dann eine Stunde im Schulgebäude, neben einer Art "Rezeption" also der Verwaltung der Schule, die streng kontrolliert hat wer das Schulgebäude betreten darf. Nach und nach versuchten schon ältere Schüler ins Gebäude zu kommen, wurden aber direkt danach wieder rausgeschmissen.

Mit dem Klingeln um 9.10 uhr sind dann hunderte von Schülern ins Gebäude gerannt! Ihr könnt euch nicht vorstellen wie sprachlos Elliot und ich in der Eingangshalle saßen und dem Geschehen zugesehen haben. Solche Bilder kannte ich bis dahin nur aus dem Fernsehen, wenn irgendwo ein neues Einkaufszentrum eröffnet wird oder einGeschäft absoluten Ausverkauf hatte. Eine Englischlehrerin hat uns dann erklärt, dass dies jedes Jahr so ist, weil alle so weit hinten wie möglich sitzen wollen.

Dies hatte also zur Folge, dass ich jetzt in der ersten Reihe, direkt vor dem Lehrerpult sitze :D Ich habe noch nicht mit soo vielen Leuten in meiner Klasse geredet, aber ein paar Mädchen und auch mein Sitznachbar sind unglaublich nett und übersetzen mir oft Sachen. Der Unterricht ist seither unfassbar langweilig und nicht zu vergleichen mit Unterricht in Deutschland. Hier wird ausschließlich frontal unterrichtet und es ist in manchen Fächern sehr schwer nicht einzuschlafen! ;)

Da die Tür zum Flur so gut wie immer offen ist und ich ja in der ersten Reihe sitze, habe ich also einen perfekten Blick auf den Snackautomaten im Flur. In Stunden wie Latein, Italienisch, Physik oder Naturwissenschaften spielen sich die spannendsten Szenen dort ab. Ich kann jeden Morgen zusehen wie Männer den Automaten auffüllen, wer sich wann was zu Essen oder zu Trinken kauft und allein schon das blinken des "Geld-Reinschmeiß-Dings" ist Highlight vieler langweiliger Stunden.

Außerdem unglaublich nervig, sind die zahlreichen Mücken hier. Das Haus von meinen Gasteltern sollte man besser nicht ohne Autan oder sonstigen Anti-Mücken-Sachen betreten, denn glaubt mir, es ist nicht schön auf dem Sofa einzuschlafen und mit komplett roten Beinen wieder aufzuwachen! Auch in der Schule sind dauernd Mücken in der Klasse, aber es ist sehr lustig wie dauernd jemand in der Gegend rumklatscht,fuchtelt oder die Lehrerin vom Thema abbringt.

Insgesamt denke ich, dass es noch ein/zwei Wochen dauern wird, bis ich vollkommen in der Schule und in der Klasse angekommen bin und hoffe auch, dass ich bald mehr im Unterricht verstehe und eventuell auch in anderen Fächern außer Englisch mitarbeiten kann.

Viele Grüße aus dem viel zu heißen Rom!
Eure Hannah

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen