Samstag, 16. April 2016

Maria Empfängnis,Weihnachten und Silvester

Hallo ihr Lieben!

Verspätet,aber besser als nie habe ich es endlich mal geschafft meinen Eintrag zur Weihnachtszeit fertig zu schreiben.

Wie ihr wahrscheinlich in den Nachrichten mitbekommen habt, hat am 8.Dezember das "anno santo" (Jubeljahr der Barmherzigkeit) der katholischen Kirche angefangen. Seit Wochen und Monaten reden hier sehr viele darüber und seit den Anschlägen in Paris etc. ist es zum Gesprächsthema Nummer 1 geworden. Viele haben Anschläge befürchtet,weshalb auch viel weniger Leute und vorallem Touristen als erwartet gekommen sind.

Meine Familie und ich sind aber trotzdem in die Innenstadt gefahren und waren im Gottestdienst in der Kirche Sant'Ignazio , in der Nähe vom Pantheon. Ich fande den Gottestdienst echt interessant,auch wenn ich nur ein paar wenige Wörter aufschnappen konnte,weil die alten Männer am Altar echt verdammt genuschelt haben :D

Nach der Messe hat dann jede Familie die mitgebrachten Blumen vor ein großes Bild der Jungfrau Maria gelegt und danach wurde noch,wie auch anders zu erwarten, mal wieder ein Gruppenfoto gemacht.

Nachdem ich dann auch endlich allen Freunden von meinen Eltern vorgestellt wurde, sind wir alle zusammen in einer Art Prozession zum Piazza di Spagna gelaufen,wo die "Hauptattraktion" war. Dort steht nähmlich eine riesige Säule,die Maria gewidmet ist. Am Fuße dieser Säule können erneut Blumen und Kränze abgelegt werden,die dann später auch der Papst gesehen hat,da er nachmittags auch dort hinkam.

 Hinterher sind wir dann noch alle zusammen in einen historischen Raum gegangen,der früher als Apotheke genutzt wurde, wo die Leute ein kleines Buffet mit all dem mitgebrachten Essen aufgebaut hatten.






















Insgesamt war der Tag echt mal was anderes,da wir den Feiertag in Deutschland zwar kennen,aber nicht wirklich feiern. Außerdem fängt hier mit dem 8.Dezember auch immer offiziell die Weihnachtszeit an. Was das heißt?

Jeder.Wirklich jeder holt all seinen kitschigen (Tut mir leid für das Wort Opa,aber der Großteil ist wirklich schrecklich!) Weihnachtskram raus und hängt Lichterketten auf den Balkon. Wär ja wirklich alles kein Problem, aber leider sind die Lichterketten kunterbunt und blinken die ganze Zeit,was einen wirklich agressiv machen kann. Ich hatte dann auch noch die Ehre meinen Großeltern zu helfen, die Lichterketten in den Baum zu tun,was ich danach ziemlich bereut habe... Diese Lichterkette war nämlich mit Musik und spielte einen "Remix" aus "Oh du Fröhliche","Stille Nacht","Oh Tannenbaum","Jingle Bells" und noch anderen Weihnachtsliedern und das auf Endlosschleife!!!



Heiligabend:

An sich ist Weihnachten hier einfach viel lauter und alles andere als besinnliche Weihnachten. Heilig Abend zum Beispiel, haben wir bei den Schwiegereltern meiner Gasttante mit ca. 25 anderen Verwandten und all ihren Kindern gefeiert. Als Hauptgericht gab es Lasagne und ein Buffet mit noch ganz vielen anderen italienischen Kleinigkeiten. Für mich war es eher wie eine Geburtstagsfeier,da ich es absolut nicht gewöhnt bin Weihnachten mit mehr als meiner engsten Familie zu verbringen.

Auch wenn mich Heiligabend emotional ziemlich mitgenommen hat war es auch super süß die ganzen leuchtenden Kinderaugen zu sehen,als sich mein Gastvater gegen 22 Uhr als Weihnachtsmann verkleidet hat und allen ihre Geschenke gebracht hat.

Am 25. waren wir dann zusammen mit den Verwandten meines Gastvaters bei meiner Oma zum Weihnachtsessen.Wir haben den ganzen Tag eigentlich nur gegessen,geredet und gespielt.

Hier in Italien fängt mit Weihnachten auch die Spielzeit an,weshalb man schonmal ausreichend Kleingeld ansammeln sollte über das Jahr.Am Berühmtesten ist hier "Tombola" was so ähnlich ist wie Bingo bei uns, aber außerdem werden auch noch diverse Kartenspiele gespielt.Ich habe insgesamt mehr als 20 Euro verloren, da das Glück nicht auf meiner Seite war, aber wie wir ja alle wissen: "Pech im Spiel,Glück in der Liebe",also hab ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben :D

Silvester:

An Silverster waren wir dann bei Freunden von meiner Gastfamilie eingeladen,die in der Nähe vom Kolosseum wohnen.Auch hier haben wir sogar noch mehr gegessen als an Heiligabend.Es gab soweit ich mich erinnern kann 5 Gänge,bei denen für jeden was dabei war. Meine Favoriten sind aber immer noch "i dolci" die bei keinem Treffen innerhalb der Weihnachtsferien fehlen dürfen.

Da wir natürlich bis 12 uhr nicht mit all dem Essen fertig waren,wurde um Mitternacht eine kleine Verdauungspause eingelegt.Wir sind alle zusammen auf die Dachterasse des Hauses gegangen (von der man das Kolosseum sehen konnte!) und haben wie auch in Deutschland Sekt getrunken und meine Brüder haben mit den anderen Söhnen fleißig geknallt.

Wie das Schicksal es dann so wollte habe ich durch Zufall eine Familie aus Würzburg kennengelernt,die für ein paar Tage in einem B&B im selben Haus untergekommen waren,und auch den Ausblick von der Dachterasse in Anspruch genommen haben.

Insgesamt kann ich sagen,dass vorallem die Weihnachtszeit bisher die emotionalste und schwierigste Zeit hier für mich war,aber ich im Nachhinein unglaublich dankbar bin,dass ich diese Dinge hier erleben durfte und darf.

Viele Grüße,eure Hannah








Dienstag, 1. Dezember 2015

Mein Geburtstag

Buonasera!

Da ich gerade ausnahmsweise richtig gutes Wlan habe,habe ich mich dazu entschieden dieses Mal nicht so lange zu warten mit einem neuen Blogeintrag.Sehr ungewöhnlich für mich,ich weiß :D

Wie ich einigen von euch schon vorher erzählt habe, hatte ich mich dazu entschlossen an einem Tagesausflug von meiner Organisation teilzunehmen,der jedoch auf meinen Geburtstag fiel. Für mich war das überhaupt kein Problem,ich war ehrlich gesagt froh,da ich so den ganzen Tag abgelenkt war und nicht viel an zu Hause denken musste. Da Rita (meine Betreuerin) jedoch relativ weit weg wohnt und wir uns am Sonntag sehr früh am Bus in Albano getroffen haben,hat sie mir angeboten die Nacht vorher bei ihr zu schlafen,was mir und meinem Gastvater sehr entgegen kam,da ich absolut kein Morgenmensch bin,wie ihr wisst :D

So sind wir dann am Sonntag alle zusammen mit dem Bus 2-3 Stunden zum Palast von Caserta gefahren, welches eines der größten Schlösser Europas ist. Leider wird er momentan irgendwie renoviert,weshalb ich keine schönen Fotos vom Schloss selbst habe,aber auch der riiesige Garten war wunderschln und auch das Wetter war perfektes Geburtstagswetter!!

















Mit Leevke und Hannah (Deutschland)


















Das Schloss (wird gerade revoviert)



































Danach sind wir dann weiter zu einer richtig schönen Burg gefahren,wo ein Weihnachtsmarkt war.Insgesamt war der Tag richtig schön,weil Leevke und Hannah dabei waren und ich den ganzen Tag abgelenkt war. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung,was ich noch dazu schreiben soll,weshalb ich später einfach mal ganz viele Fotos anfüge :D Jedenfalls kam dann bei den ganzen Ständen,Weihnachtsbäumen,der Weihnachtsmusik und dem künstlichen Schnee doch ein bisschen Weihnachtsstimmung auf als es langsam dunkel wurde.




































































Abends bin ich dann erst sehr spät wieder nach Hause gekommen.Zu Hause hat mich dann meine Familie empfangen und wir haben noch zusammen Torte gegessen. Mein Vater hat mir erzählt,dass er sich richtig gefreut hat,das erste Mal in seinem Leben pinke Geburtstagskerzen kaufen zu können für seine einzige Tochter.




Viele Grüße!

Eure Hannah 


Montag, 30. November 2015

Oktober und November

Hallöchen :)

Es tut mir nochmal echt Leid, dass ich nur sehr selten dazu komme euch auf dem Laufenden zu halten, seitdem ich hier bin. Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich diesen Blog nicht als nervige Pflicht ansehen will, sondern dann schreiben werde, wenn ich Lust und Zeit dazu habe. Auch in dem letzten Monat ist wieder viel passiert und es ist natürlich klar,dass ich euch nicht alles ins kleinste Detail schildern kann,aber ich geb mein bestes euch einen Einblick in die "wichtigsten" Ereignisse zu geben. Wie schon gesagt,habe ich diesen Eintrag schon lange "hochladbereit" gehabt,aber kein Internet zur Verfügung gehabt um ihn hochzuladen,aber jetzt ist er endlich da! :D

17.10.2015 Fotoprojekt in Rom:

Am 17. habe ich mich mit ein paar Leuten aus meiner Klasse auf den Weg in die Stadt gemacht.Es dauert echt überhaupt nicht lange,da ich nur ein paar Stationen mit dem Bus zur Metro fahren muss und es mit der Metro nur wenige Stationen bis z.B. Zum Kolosseum sind. Sinn dieser ganzen Aktion war und ist ein Projekt für Kunst. Mein Kunstlehrer hat beschlossen,dass ich in seinem Unterricht nichts mehr machen muss bis Weihnachten,solange mein Projekt bis dahin fertig ist. Deshalb hat er gesagt,soll ich mit ein paar Leuten aus meiner Klasse in die Stadt fahren, um ganz viele Fotos von den Sehenswürdigkeiten oder anderen Dingen die anders oder auffällig für mich sind zu machen. Das haben wir dann auch gemacht und so sind einen ganzen Vormittag zusammen durch die Innenstadt gelaufen,haben geredet,die Fotos gemacht und natürlich Eis gegessen. Es war ein bisschen stressig,weil alle nicht so viel Zeit haben,aber trotzdem war es ein schöner Vormittag :)























25.10.2015 Austauschschülertreffen:

Am 25. hatten wir wieder ein Treffen mit allen Austauschschülern von YFU. Unsere Betreuerin hat uns dazu eingeladen, einen Tag zusammen (ohne Gastfamilien) bei ihr zu Hause zu verbringen, zusammen zu kochen und unser Italienisch zu verbessern. "Leider" wohnt Rita, meine Betreuerin außerhalb von Rom, am Lago Albano, weshalb wir rund eine Stunde zu ihr fahren mussten. Es hat sich aber wirklich mehr als gelohnt, weil sie ein riesiges Grundstück gegenüber von der Sommerresidenz des Papst besitzt! Der Ausblick war wunderschön und wir haben viel geredet und die Zeit unter Austauschschülern genossen. Später haben wir dann noch alle zusammen Gnocchi gemacht, was zwischenzeitlich ein echtes Chaos war, aber letzten endlich waren sie echt lecker und das ist ja die Hauptsache :D


Mit Javier (wie man sieht aus Mexiko) :D















Ein Gruppenfoto mit allen Austauschschülern

















Bester Ausblick (auch auf das Sommerhaus vom Papst hinten links)


Mit Isabela (Ecuador),Lucia (Mexiko),Leevke (Deutschland) und Emre (Türkei)
Sonnenuntergang















































Mit Hannah und Leevke (Deutschland)

Unsere selbstgemachten Gnocchi








































04.11.2015 Geburtstag von Roberto:

Am 4. hatte mein kleiner Bruder seinen 13.Geburtstag. An sich war der Tag wie jeder andere,da meine Gasteltern natürlich den ganzen Tag arbeiten mussten, aber abends sind meine Großeltern und meine andere Oma zum Abendessen gekommen und wir hatten echt einen richtig schönen Abend mit der ganzen Familie und selbstverständlich unglaublich leckerem Essen.

05.11.2015 Geburtstag Elliot:

Einen Tag später hatte auch schon Elliot Geburtstag. Da auch sein Geburtstag unter der Woche war, konnten wir nicht wirklich was machen. Abends jedoch hat mich seine Gastfamilie zum Abendessen eingeladen und es war wieder mal ein lustiger Abend. Eine Woche vorher schon, hatten seine Gasteltern mich und meine Familie zum Abendessen eingeladen, wo ich seine Familie schon näher kennenlernen konnte. Seine kleinen Geschwister und seine Gasteltern sind echt unglaublich liebe Menschen, bei denen man sich direkt wie zu Hause fühlt. Ich hab an dem Abend sehr viel mit seinem Gastvater geredet, weil er ein richtiger Deutschlandfan ist! :D Sie waren in den letzten Jahren oft in Deutschland und kannten deshalb sehr viele Orte in Deutschland, über die wir uns ausgiebig austauschen konnten. Neben mir waren natürlich auch noch andere Freunde der Familie da, die auch alle unglaublich lieb und lustig waren, wie ihr auf diesem chaotischen Foto sehen könnt.


Familie:

Insgesamt fühle ich mich jetzt richtig zu Hause hier. Am Anfang haben mich ein paar Kleinigkeiten echt ziemlich genervt an meiner Familie, zum Beispiel, dass ich oft zum Abendessen mit dem Bus zu meinen Eltern fahren muss, um mit ihnen zu essen. Ich habe bis heute nicht so so ganz verstanden, warum ich nicht ab und zu mit meinen Großeltern zu Hause essen kann, aber in den letzten Wochen freue ich mich immer riesig auf's Abendessen. Es ist die einzige Zeit, wo wir alle zusammen sind und ich genieße es wirklich voll integriert zu sein. Wir reden und lachen eine Menge beim Essen und das auch sehr international! Neben Englisch und Italienisch, versucht mein Gastbruder oft seine neuerlernten Französisch Skills zu präsentieren oder mein Gastvater und ich vergleichen die Aussprache des deutschen "r" und des italienischen "r" und enden in einem gemeinsamen Lachanfall.
Außerdem hab ich vor ein paar Wochen erfahren, dass meine Familie auch nächstes Jahr wieder plant, im Februar für eine Woche Skifahren zu gehen. Da ich schon immer unbedingt mal Ski fahren wollte, habe ich mich gefreut wie ein Schneekönig. *badumtss* Wir werden (wie auch anders zu erwarten) nach Norditalien fahren und ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich mich schon auf die österreichischen Süßspeisen freue! Was ich auch immer sehr lustig finde, dass hier ein Großteil der Nahrungsmittel mit deutschen Etiketten versehen ist,da. Meine Familie hat immer den halben Kühlschrank voll mit Sachen aus Südtirol und so bietet mir mein Gastvater oft zum Beispiel "E-rrr-dbee-rrr-joghu-rrr-t" oder Käseknödel an :D

Viele Grüße aus Rom.

Eure Hannah 

Donnerstag, 26. November 2015

Mich gibt es auch noch!

Ciao ihr Lieben!

Jaaa mich gibt es auch noch!!!
Zuallererst tut es mir sehr leid,dass ihr so lange nichts von mir gehört habt. Ich habe schon länger einen kompletten neuen Eintrag mit vielen Fotos fertig gemacht,aber leider keinerlei Möglichkeiten ihn hochzuladen. Ich könnte zwar versuchen nur den Text hochzuladen,aber das wäre dann auch nichts halbes und nichts ganzes,weshalb ich mich dazu entschlossen habe diesen kleinen "Zwischenpost" zu schreiben.

Alles in Allem geht es mir weiterhin gut,auch wenn ich ab und zu sehr viel an zu Hause denke.
Ich habe in den letzten 1 1/2 Monaten wieder sehr viel erlebt und viele tolle neue Leute aus aller Welt kennengelernt,was ihr aber hoffentlich bald alles ausführlicher zu lesen und zu sehen bekommt.

Außerdem habe ich jetzt schon öfter erfahren,dass nicht allen auf WhatsApp angezeigt wurde,dass ich schon länger eine italienische Nummer habe,oder Leute gar kein WhatsApp haben. Deshalb ist hier meine Handynummer,wenn jemand nochmal versucht mich zu erreichen:

 +39 389 459 6341

Ich hoffe euch geht es weiterhin gut und passt auf euch auf,bei all den schlimmen Ereignissen in den letzten Wochen!

A presto!
Eure Hannah