Montag, 12. Oktober 2015

Einen Monat in Italien!

Buongiorno ihr Lieben!

Wie ihr der Überschrift schon entnehmen könnt, bin ich jetzt schon über einen Monat in Italien! Einen Monat! Das heißt ich habe schon mehr als 10 Prozent meines gesamten Aufenthaltes hinter mir! Die Zeit verging bis jetzt echt auf der einen Seite super schnell und auf der anderen Seite kann ich gar nicht glauben, dass es erst 5 Wochen sind, die ich hier bin. Seitdem sich der Alltag eingespielt hat, habe ich komplett mein Gefühl für die Zeit verloren und weiß manchmal nicht, ob ein Monat viel oder wenig ist, im Vergleich zu meinen kommenden 9 Monaten.

Da ich euch jetzt aber nicht weiter mit meinen tiefgründigen Gedanken zum Thema Zeit langweilen will, will ich euch mit einem kleinen Update meiner letzten 2 Wochen versorgen.

Vorab hatte ich schon vorher geplant einen neuen Eintrag hochzuladen, aber das gestaltet sich aufgrund meines kleinen Wlan-Problems etwas schwierig. Ich habe hier bei meinen Großeltern gar kein Internet, was ich auch eigentlich nicht schlimm finde, da mir Carlo versichert hat, dass ich seins nutzen kann, wenn ich bei ihnen bin. Aus irgendwelchen Gründen geht das aber gefühlt auch nur einmal die Woche und dann auch immer an dem Tag wo ich mein Laptop nicht mit habe. Deshalb wollte ich euch allen nochmal versichern, dass es mir gut geht und wenn ihr nichts hört, denkt einfach an unser Familienmotto "Wenn man nichts hört ist alles gut." :)

Romics 03.10.2015:

Vorletztes Wochenende war ich mit Elliot bei der Romics. Wenn ihr euch jetzt denkt, was ist das denn? Keine Angst, mir ging es ganz genau so, bis ich dort ankam. Eigentlich wollte Elliot's Gastfamilie mit ihm und mir zusammen dort hingehen, aber aus irgendwelchen Gründen konnten sie dann doch nicht und so haben wir beschlossen einfach alleine dort hinzufahren und uns ein Bild davon zu machen. Die Romics an sich ist eine riiiesige Messe und scheinbar auch ziemlich berühmt in Rom. Ich kann euch auch nach der Messe nicht genau sagen, wofür die Messe gedacht ist. Jedenfalls war sie kunterbunt und vergleichbar mit einer Mischung aus der deutschen Gamescom und der Spielemesse in Essen. Es gab alles, von Videospielen, Comics, Brett- und Kartenspielen bis hin zu Mangas , Menschen in Starwarskostümen und japanischen Kleidungs- und Essensständen.
Wie ihr mich kennt, hält sich mein Interesse für alle diese Dinge eher in Grenzen, weshalb ich auch kaum Ahnung von den Sachen habe. Alles in Allem war der Tag aber unglaublich witzig und wir hatten eine Menge Spaß, die verkleideten Leute anzugucken und verschiedene Essenssachen auszuprobieren.




r

























Vatikan 09.10.2015:

Vorgestern war es endlich soweit! Ich war endlich zusammen mit Elliot im Vatikan! Da wir am Freitag nur eine halbe Stunde Schule hatten (fragt mich nicht warum! Irgendeine Versammlung oder so, aber ist ja auch nicht wichtig :D ) haben wir beschlossen, direkt um 8.45 Uhr nach Rom reinzufahren, in der Hoffnung, dass es nicht ganz so voll ist. Natürlich haben wir uns dann erst mal verfahren und sind ausversehen ganz wo anders ausgestiegen. Deshalb sind wir dann erst relativ spät am Petersdom angekommen und es war wie zu erwarten unfassbar voll. Dann wurden auch schon direkt in der Straße vor dem Petersplatz von einer Touristenführerin angesprochen, der ich erst nicht so ganz getraut habe. Sie war aber sehr freundlich und hat uns versichert, dass sie legale Führungen anbieten, weshalb sie auch neben dem Polizeistand stehen. 

Sie hat uns viele hilfreiche Tipps, auch für unseren weiteren Romaufenthalt gegeben und hat uns dann eine Führung vermittelt. Leider war die Führung auf Englisch, weshalb ich nur gefühlt 1/4 aller Informationen verstanden habe. In dieser Hinsicht war es etwas Schade für das Geld, aber da Elliot und ich ja zusammen in den Vatikan wollten, war das die einzige Lösung. Ich meine, so hat wenigstens einer von uns alles verstanden und ich immerhin ein bisschen. Aber hey, ich nehme jede Herausforderung an! Der Tourguide war echt mega lustig, soweit ich das beurteilen kann. Leider ist er in England geboren und in Südafrika aufgewachsen, weshalb er viel zu schnell für mich gesprochen hat, aber die Wortwitze, die ich verstanden habe waren echt lustig :D

So waren wir also mit einer Gruppe von circa 20 "Ü50 Leuten" aus England, den USA, Australien und Indien unterwegs vom Petersplatz zu den Vatikanischen Museen. Natürlich konnten wir dort direkt an der seeehr langen Schlange vorbeigehen (deshalb sollte man in den Touristenmonaten am Besten einen Guide nehmen) und waren ruck zuck drinnen. Die Museen waren echt riesig, aber leider hab ich wie gesagt nur einen Bruchteil von den ganzen Informationen verstanden.






















Das Highlight war jedoch selbstverständlich der Petersdom. Ich meine, es ist nach den meisten Angaben, die größte Kirche der Welt! Da man ja auch nicht alle Tage in den Vatikan kommt, haben wir uns anschließend dazu entschieden auch auf die Kuppel zu gehen, um einen Blick von oben zu haben. Wir haben extra schon 2 Euro mehr gezahlt, damit wir den Aufzug benutzen durften, aber selbst nach dem Aufzug waren noch hunderte von Stufen! Als wir dann endlich oben waren, konnten wir von dem Rand der Kuppel auf all die klitzekleinen Menschen unten im Petersdom runtergucken. Danach folgten wieder sehr viele Stufen, bis wir dann endlich ganz oben angekommen sind und ich muss euch sagen, es hat sich mehr als gelohnt! Der Ausblick war echt fantastisch und es war toll, all die von unten so groß erscheinenden Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Kolosseum, so klein in weiter Ferne zu sehen. 

Als wir wieder unten waren, musste ich natürlich auch noch die Dienste der vatikanischen Post in Anspruch nehmen. Ich hab ein paar wenige Postkarten verschickt, die wahrscheinlich dank des nicht wasserfesten Stiftes eines Postmannes nicht ankommen werden. Wenn doch, sagt mir bescheid wie lange es gedauert hat! :)






























































Gammeltag 10.10.2015:
Vorgestern hatte ich meinen allerersten (!) komplett unspektakulären Gammeltag. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie lange ich darauf hingearbeitet habe! Es tat echt gut, endlich mal nichts vorzuhaben und einen für mich in Deutschland typischen Samstag zu verbringen. Abends waren wir jedoch bei Freunden von meinen Gasteltern zum Mexikanischen Abendessen eingeladen. Erst war ich davon nicht so begeistert, aber ich muss sagen es hat sich gelohnt! Es gab alles von Nachos, Tacos und Chili con carne und es hat alles super lecker geschmeckt! Insgesamt hatte das Ehepaar, 3 weitere Ehepaare eingeladen, weshalb auch ein paar 10-14 jährige Söhne dabei waren. Zu trinken für uns gab es alkoholfreies Bier, war ich ehrlich gesagt etwas komisch finde für 10 jährige. Aber gut, mir jedenfalls hat's geschmeckt! Wir sind dann so gegen 1 Uhr nachts nach Hause gefahren und da die Familie direkt neben dem Kolosseum wohnt, konnte ich auch noch einen Blick auf das pink angestrahlte Prachtexemplar werfen :D

Zimmer und Ausblick:

Da ich jetzt schon von mehreren Leuten gefragt wurde, wie ich eigentlich so wohne, habe ich auch noch beschlossen euch ein paar Fotos von meinem Zimmer und meinem Balkon zu zeigen. Außerdem habe ich auch ein großes eigenes Badezimmer, von dem ich aber gerade keine Fotos zur Hand habe :D


















































Ich liebe meinen Balkon echt unglaublich, vorallem weil ich jeden Tag von meinem Schreibtisch oder aus meinem Bett den bunten Himmel über Rom angucken kann. Wenn die Sonne untergeht ist es echt irgendwie ein magisches Gefühl und manchmal setze ich mich einfach mit meinem Schreibtischstuhl raus und schau dem ganzen zu :D




















So,dass war es jetzt auch mit Fotos vom Himmel über Rom. Ich hoffe euch geht es gut und ihr genießt, wenn ihr gerade in Deutschland seid, die Herbstferien. Ich hab hier leider keine Ferien und die nächsten Ferien sind erst wieder Weihnachten :( Aber irgendwo müssen sie ja Ferien streichen, bei 3 Monaten Sommerferien :D

Arrivederci! Eure Hannah